Artikelnummer: | 50005 |
Lieferzeit ***: | 2 - 5 Tage |
Gewicht: | 0,029 kg |
Externe Artikel-Nr: | GMS50005 |
Sliding Legolini Upgradesehne
Allergikerhinweis: Latex enthalten.
Die Montage ist nicht Bestandteil dieses Angebotes!
Links:
The Slingshot Channel auf Youtube
Legolini.com
Wibo's Thingiverse
Bausatz für eine Upgrade-Sehne.
Eine Spitzzange wird empfohlen, um die Kabelbinder ordentlich anzuziehen, falls Kabelbinder verwendet werden sollen.
Empfohlen ist die Verwendung der Garne um Knotensicherung und Mittenwicklung herzustellen.
Eine kleine schwarze Garnspule reicht für etwa 2 Knotensicherungen a 1cm hin 1cm zurückgewickelt.Ende mehrfach verknoten, mit dem Feuerzeug den Knoten erhitzen und andrücken. Der verbleibende Rest kann für eine Mittenwicklung á 4cm genutzt werden.
Die kleine rote Garnspule reicht für mindestens eine Mittenwicklung á 4cm Breite. Der verbleibende Rest kann für Dekoration der Knotensicherungen, oder als Ersatz, eingesetzt werden. Das rote Garn bitte nicht als Knotensicherung einsetzen. Das schwarze Garn ist erheblich reißfester. Die Mittenwicklung kann durch wachsen erheblich langlebiger gemacht werden. Schon einfaches Kerzenwachs eines Teelichts verlängert die Lebensdauer erheblich.Durch erwärmen mit einem Feuerzeug kann das Wachs einziehen und so mehrere Schichten Wachs eingebracht werden.
Der ThingiverseCreator Wibo2006 hat einen Abroller/eine Wickelhilfe für die GetMakerStuff-Garnspulen modifiziert.
Die Datei bekommt ihr hier: Wickelhilfe Thingiverse
Es wird außerdem eine Schraube M4x30mm(oder länger) und eine M4-Mutter für das Tool benötigt.
Story:
Der Sliding Legolini ist ein 3d-gedruckter pump-action Mini-Bogen, der aus dem Ideenreichtum des Youtubers und Erfindergeistes Jörg Sprave und dem einfallsreichen Łukasz Janikowski entsprang, welcher durch lösungsorientierte Optimierungen und Verbesserungen eine umfassende Anleitung zum Eigenbau erstellte. Außerdem stellt er auf einer eigens eingerichteten Website die benötigten .STL-Dateien zur Verfügung, die auch aus seiner Feder stammen.
Bestehend aus:
Hinweise:
Auch wenn der Sliding Legolini ein Sportgerät ist, passt auf euch auf. Zielt niemals, auch nicht zum Spaß, auf Menschen oder Tiere. Entspannt immer die Sehne, bei Nichtnutzung, und bewahrt eure Pfeile und den SlidingLegolini getrennt auf. Insbesondere wenn es Kinder im Haushalt gibt.Arbeitet sauber und gewissenhaft.Folgt der Stl-Map auf Lukasz's Seite(german_parts drucken) und verwendet keine Laserpointer und Dot-Visiere mit Aufnahmen oder Adaptern für echte oder Sport-Waffen.Dies ist in Deutschland in den meisten Fällen nicht erlaubt! Denkt daran, dass Projektile euer Grundstück nicht verlassen können dürfen. Wie generell im Bogensport empfiehlt sich ein Pfeilfang und entsprechende Zielscheiben. Ich übernehme keine Verantwortung für die Auslage rechtlicher Bestimmungen,die Bauanleitungen, oder Schäden jeglicher Art.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |